Auf in ein neues Jahr, auf in die nächste Runde Volt MX Connect & Share. Hierzu lädt die Fachgruppe Development am 28.01.2025 ab 15:00 Uhr. Diese Online-Veranstaltung bietet Dir die Möglichkeit, Dich über die Entwicklung mit Volt MX auszutauschen, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und Tipps zu erhalten.
Im Rahmen unserer Connect & Share – Reihe zu Volt MX schauen wir uns zusammen mit Matthias Schneider (HCLSoftware) im Folgenden konkrete Funktionen der Plattform etwas genauer an.
Foundry bietet neben der reinen APIfizierung von Backend-Zugriffen die Möglichkeit, Orchestrierung und Workflows zu implementieren und so die Komplexität einer heterogenen Service-Landschaft ins Backend zu verlagern. Der Entwickler der Web- oder mobilen App kann sich auf die Handhabung und Visualisierung der resultierenden Daten konzentrieren. Wir sehen uns diesen spannenden Aspekt von Volt MX einmal im Detail an.
Matthias wird im Anschluss als Experte zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten – also auch für jene, die kein DNUG-Mitglied sind.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme erfolgt über Deinen Browser (unsere Empfehlung: Chrome).
HIER geht es zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und einen regen Austausch.
Abonniere einfach unsere iCal-Feed und alle unsere Events erscheinen automatisch in deinem Kalender, und das auf all deinen verknüpften Geräten. Inklusive aller wichtiger Daten und einem direkten Link zu allen Infos hier auf der Website.
Einmalig exportierenAbo-URL kopieren
Du kannst die Events einmalig für deinen Kalender exportieren, oder du kopierst die URL und legst in deiner Kalender-App ein Abonnement an, welches dich automatisch auf dem Laufenden hält.